MAI 07 ǀ ZEHETMAIR QUARTETT
Voces intimae

20 Uhr ǀ Maax-Joseph-Saal der Residenz, München

Tickets gibt es bei MünchenTicket

Werke von Johannes Brahms (op. 51/1), Anton Webern, Jean Sibelius (Streichquartett „Voces initmae“)

Zehetmair Quartett
Thomas Zehetmair
Violine
Kuba Jakowicz Violine
Ruth Killius Viola
Christian Elliott Violoncello

Das 1994 vom österreichischen Geiger und Dirigenten Thomas Zehetmair gegründete Zehetmair Quartett zählt zu den besten Streichquartetten der Welt. Es gibt pro Jahr nur wenige Konzerte weltweit. Neben der kompromisslosen Widmung an die zeitgenössische Musik führt das Quartett auch Werke aus der gesamten Quartettliteratur auf. Ihre Aufnahmen für ECM wurden international einhellig gelobt und oft als maßstabssetzend bezeichnet. Als nächste Veröffentlichung steht das Album mit den beiden Streichquartetten op. 51 von Johannes Brahms an.
Als „verschleierte Sinfonien“ kündigte Robert Schumann einige Jugendquartette von Brahms an, doch der Hamburger Komponist vernichtete diese Werke, weil die Gattung „Streichquartett“ ihn so sehr befangen machte. Erst nach 20jähriger Vorarbeit sollte Brahms seine ersten Streichquartette (op. 51) im Jahr 1873 zur Veröffentlichung bringen. Ein weitere Höhepunkt des Abends ist das Quartett von Jean Sibelius, der seiner Frau schrieb: „Es ist etwas Wunderbares geworden. Eine Sache, die einem in der Stunde des Todes ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Mehr will ich nicht sagen.“